Geschichtsmesse 2022

Samstag, 30 April 2022

Ende April war unsere Projektkoordinatorin Theresa Hertrich bei der Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung in Suhl. Rund 200 Historiker:innen aus diversen Fachbereichen haben sich unter dem Motto „Demokratie unter Druck. Freiheit, Protest und Extremismus in Europa nach 1989/90“ zusammengefunden und an drei intensiven Tagen ausgetauscht. Unsere Projektvorstellung stieß dabei auf großes Interesse. Außerdem sind weitere Kooperationen mit verschiedenen Gedenkstätten wie dem Grenzhus Schlagsdorf und der Gedenkstätte Marienborn entstanden.

»Orte der (Un-)Sichtbarkeit« war ein Kooperationsprojekt von 2021-2023 des Arbeitsfeldes Public History der Universität Hamburg und der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg. Es wurde im Bundesprogramm »Jugend erinnert«, in der Förderlinie SED-Unrecht der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert.

Links

Kontakt

Theresa Hertrich 
theresa.hertrich@uni-hamburg.de
Jan Krawczyk 
jan.krawczyk@uni-hamburg.de
Skip to content